BiographieAxel Imholz wurde im Dezember 1965 als Sohn eines Teppich- & Fliesenlegers und einer Krankenschwester im westfälischen Ibbenbüren geboren; seit 1971 lebt er in Wiesbaden, wo er 1985 an der Oranienschule Abitur machte. Nach seinem Zivildienst an der Ev. Lutherkirchengemeinde, studierte er an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz Publizistik, Politikwissenschaft und Deutsche Philologie. Von 1994 bis 1999 arbeitete er als Pressesprecher für den SPD-Bezirk Hessen-Süd. Bis zur Kommunalwahl 2006 war er dann Geschäftsführer der SPD-Stadtverordnetenfraktion im Wiesbadener Rathaus. Anschließend arbeitete er freiberuflich als Kommunikationsberater für Verbände, Firmen & Mittelständler.
Seit Juli 2013 ist er Stadtkämmerer der Landeshauptstadt Wiesbaden, seit April 2017 auch Schul- & Kulturdezernent. Zuvor war er u.a. Sozial- & Gesundheitsdezernent.
Bei der Kommunalwahl 2006 war er für die SPD in das Stadtparlament und den Ortsbeirat Südost gewählt worden. Im Rathaus war er dann von 2007 bis 2011 Vorsitzender der SPD-Fraktion. Dabei konnte er auf mehrjährige kommunalpolitische Praxis zurückgreifen: Von 1989 bis März 1997 saß Imholz schon einmal im Wiesbadener Stadtparlament. Dort war er zunächst jugendpolitischer Sprecher der SPD-Stadtverordnetenfraktion, 1994 wurde er Ausschussvorsitzender für Schule & Kultur.
Im Mai 2000 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden der Wiesbadener SPD gewählt, was er bis 2004 blieb. Ab 1996 war Imholz auch Vorsitzender des SPD Ortsvereins im Dichterviertel. Nach der Fusion mit dem Ortsverein Südost war er von 2003 bis 2008 dessen 2. Vorsitzender und gehört auch heute dem Vorstand an. Am wichtigsten ist ihm bei all diesen Aktivitäten, "den Leuten zu zeigen, dass Politik für alle da ist und nicht nur für wenige".
Zeit für Hobbies bleibt bei diesen Aktivitäten kaum. Ablenkung bieten die umfangreiche Sammlung amerikanischer Comics und die Spiele der Fußball-Bundesliga am Wochenende.Seine Lieblingsvereine spielen aber nicht in der 1.Liga: VfL Osnabrück und SG Germania Wiesbaden.
tabellarischer Lebenslauf
|